Der einfache Einstieg in die Solarenergie mit solovoltaik

Du wolltest schon immer Deinen eigenen Strom erzeugen, um Deine Stromrechnung zu senken? Mit unserem Balkonkraftwerk kannst Du ohne Bürokratie und technischem Know-How innerhalb von 10 Minuten Deine Solaranlage anbringen. Du sparst ab der ersten Minute und senkst Deine Stromrechnung.

Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Solovoltaik Garten Komplett-Set 350

Solovoltaik Garten Komplett-Set 350

Solovoltaik - Balkonkraftwerk

Normaler Preis €429,00 EUR
Normaler Preis €568,00 EUR Verkaufspreis €429,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
  • Lieferzeit 7-10 Tage
  • Versandkostenfrei
  • VDE-AR-N 4105:2018 / DIN VDE V 0124-100:2020 zertifiziert.

inkl. 0% MwSt. in DE

*Ratenzahlung über Klarna oder Paypal möglich.

Lieferumfang

  • 2 x Solarmodule á 175 Wp
  • 1 x NEP Wechselrichter 600 Watt
  • 4 x Aufständerungen für flache Ebenen
  • Schuko-Kabel (5m) für die Steckdose
  • Mobile App

Produktbeschreibung

  • 2 flexibel montierbare Solarmodule (Abmessungen je ca. 116 x 77 cm) mit PERC- Zelltechnologie, mit je 175 Wp Leistung, inkl. 1,5 Meter Anschlusskabel (4 mm²) mit MC4-Steckern. Gesamtleistung beider Solarmodule 350 Wp.

  • NEP-Wechselrichter mit einem Spitzenwirkungsgrad von ca. 95,5 % (CEC) und einer Ausgangsspitzenleistung von max. 600 W.

  • Montageset + Aufständerungen zur Befestigung der Module und des Wechselrichters auf flachen Ebenen, wie bspw. Carports.

  • 5 Meter Anschlusskabel mit Schuko-Stecker.

  • WLAN Modul mit kostenloser App-Funktion (NEPViewer) – zeigt Leistung und Status der Anlage. Die App lässt sich auf Android und iOS Geräten installieren.

*Es ist möglich, bei idealer Platzierung und intensiver Sonneneinstrahlung bis zu 15 % an Energiekosten zu sparen. Diese Schätzung basiert auf einem Haushalt mit einer Person.

Funktionsbeschreibung

Dein Weg zum eigenen Strom:

👨‍🔧Montage

Für den Aufbau werden keine handwerklichen Vorkenntnisse benötigt – auch von Laien gut zu montieren – optimale Ausrichtung gemäß der Sonneneinstrahlung über die Halterungen möglich.

🔌Anschluss

Einfach Solarmodule am Balkon montieren und das Solovoltaik Balkonkraftwerk über den Wechselmodulrichter mit dem eigenen Stromnetz zuhause verbinden – der produzierte und eingespeiste Strom wird direkt verbraucht, zum Beispiel vom Kühlschrank, Router oder dem Fernseher im Standby-Modus – überschüssig produzierter Strom wird ins Stromnetz eingeleitet.

📝Anmeldung

Anschließend musst Du Dein Balkonkraftwerk bei Deinem zuständigen Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister anmelden.

Technische Details

Solarpanel
Modellnummer: SP 175
Nennleistung (Pmax): 175 (+/- 5%) W
Nennspannung (bei MPP): 13,9 V
Nennstrom (bei MPP): 12,59 A
Leerlaufspannung (Voc): 16,6 (+/- 5%) V
Kurzschlussstrom (Isc): 13,43 (+/- 5%) V
Max. Systemspannung (DC): 1500 V
Schutzklasse: 2
Anschlussbox: IP65
Abmessungen: 1160 x 770 x 35 mm
Gewicht: 10 kg pro Panel

-

Wechselrichter
Modellnummer:
MMI 600
MPPT Spannungsbereich (DC): 22-55 V
MPPT Genauigkeit:
>99,5%
Max. Eingangsstrom (DC):
2 x 14 A
Max. Kurzschlussstrom (DC):
2 x 20 A
Ausgangsspannung (AC):
230 V
Ausgangsfrequenz:
50 Hz
Max. Ausgangsleistung (AC):
600 W
Max. Ausgangsstrom (AC):
2,61 A
Leistungsfaktor cos phi:
0,95 (un) - 0,95 (ov)
Schutzklasse:
I
Schutzgrad Gehäuse:
IP67
Temperaturbereich:
-40 °C bis +65 °C
Geprüft nach:
VDE-AR-N 4105:2018 / DIN VDE V 0124-100:2020

-

WiFi Modul:

Frequenz: 2.4 GHz
Standard: IEEE 802.11/b/g/n
Max. Leitung bei folgender Frequenz:

802.11b: +17dBm +/-1.5dBm (@11Mbps)
802.11g: +15dBm +/-1.5dBm (@54Mbps)
802.11n: +14dBm +/-1.5dBm (@HT20, MCS7)

Technische Änderungen vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen

solovoltaik im SAT.1 Frühstücksfernsehen: